Derzeit (Stand: 08.Nov. 2020) mehren sich die Fragen zum richtigen Verhalten von Eltern bei Positivtestung, Wartezeiten bis zum Testergebnis, Quarantäne und Betretungsverbot der Schule oder KiTa bei unseren Schulkindern und in deren Familien.
Viele Eltern informieren die Schule leider zu spät. Das darf nicht sein. Was ist zu beachten:
Bei einem (möglichen) positiven Covid-19-Fall im Kontext Schule:
Dringende Empfehlung der häuslichen Quarantäne erfolgt vorab über die Schulleitung /bzw. die Klassenleitung.
Bei positiver Testung gibt es folgende Reaktion des Gesundheitsamtes:
– Ihr Sohn/ Ihre Tochter hatte Kontakt zu einer Person, bei der eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt wurde. Damit gilt Ihr Sohn/ Ihre Tochter als ansteckungsverdächtig (Kontaktpersonen I gemäß Kategorie des Robert-Koch-Institutes) auch wenn keine Symptome bestehen
– Es wird eine Quarantäne empfohlen für die Dauer von 10 bzw. 14 Tagen nach dem letzten Kontakt zu der erkrankten Person – Kein Schulbesuch!
Informationen zum Test/Abstrich:
– falls Ihr Sohn/Ihre Tochter keine Krankheitsanzeichen zeigt, muss Ihr Sohn/Ihre Tochter nicht getestet werden; die Quarantäne ist dann ausreichend! Ihr Kind kann die Schule, nicht besuchen!
– falls Ihr Sohn/Ihre Tochter Krankheitssymptome hat, die mit einer COVID-19-Erkrankung vereinbar sind, melden Sie sich bitte umgehend bei Ihrem Kinderarzt bzw. Hausarzt, um dort einen Abstrich vorzunehmen
– bitte informieren Sie in diesem Fall auch die Schule, die diese Informationen dann gebündelt an das Gesundheitsamt weitergibt.
– der ggf. durchgeführte Abstrich ist die einzige Ausnahme der angeordneten häuslichen Quarantäne! Ihr Kind muss die gesamte Zeit der Quarantäne in häuslicher Absonderung verbringen!
Ihr Kind darf die Schule nicht besuchen!
Ein negatives Testergebnis ändert nichts an der Dauer der Quarantäne!
Was heißt es für uns als Familie?
– bitte achten Sie noch genauer als sonst schon auf die bekannten Hygieneregeln
– ein Betretungsverbot gibt es ab dem 01.12.2020 NICHT mehr (weder für Geschwisterkinder noch für Lehrer/Erzieher) wenn keine Symptome vorliegen.
Bei allen Anzeichen, bei Kindern (oder Familienangehörigen), die auf eine Infektion hindeuten, kommen Kinder unserer Schule nicht zur Schule!
Bei Zuwiderhandlungen können wir das Ordnungsamt informieren.
Unsere Verwaltung ist auf jede Ihrer Informationen zu diesen Dingen, Ihre unbedingte Transparenz bei allen Ereignissen im Zusammenhang mit Krankheitssymptomen in Ihren Familien, angewiesen!!!
Bitte teilen Sie uns alles mit
– per Telefon unter 06428/7215 oder
– per Fax unter 06428/440 432 (z.B. Schreiben des Gesundheitsamtes!)
– per Mail unter info(at)grundschule-eins.de.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit beim Kampf gegen weiterhin hohe Infektionszahlen in Stadtallendorf.
Bitte weisen Sie andere Eltern auf diese Seite hier hin!
Abgesehen von den oben genannten Verhaltensregeln gilt für den ganzen Schulvormittag ständig unser aktueller Hygieneplan….